Waidmannslust - Berlin

Adresse: Waidmannsluster Damm, 13469 Berlin.
Telefon: 0302970.
Webseite: bahnhof.de
SpezialitÀten: Transportdienst, Betriebshof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kostenlose ParkplÀtze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 195 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Waidmannslust

Über Waidmannslust - Adresse: Waidmannsluster Damm 13469 Berlin

In Berlin, im Herzen des Stadtbezirks Reinickendorf, befindet sich das Unternehmen Waidmannslust, dessen Adresse Waidmannsluster Damm 13469 Berlin lautet. Dieses Unternehmen ist bekannt fĂŒr seinen Transportdienst und seine Betriebshof-Einrichtungen, die es zu einem wichtigen Anbieter im Bereich des GĂŒtertransports und Fahrzeugwartung machen. Besonders hervorzuheben ist die moderne Ausstattung des Betriebshofs, der sowohl fĂŒr den tĂ€glichen Betrieb als auch fĂŒr spezielle Dienstleistungen optimiert ist.

Kontaktinformationen und Online-PrÀsenz

FĂŒr Interessenten und potenzielle Kunden ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Telefonnummer lautet 030 2970, ĂŒber die man schnell und unkompliziert Informationen anfordern oder Anfragen stellen kann. DarĂŒber hinaus ist die Webseite unter bahnhof.de zu finden, wo man detaillierte Informationen ĂŒber die Dienstleistungen und Angebote des Unternehmens erhĂ€lt. Hier findet man auch die Möglichkeit, Bewertungen zu lesen und selbst eine Bewertung abzugeben.

SpezialitÀten und Besonderheiten

Waidmannslust zeichnet sich durch seine SpezialitĂ€ten im Transportdienst und die Wartung von Betriebsfahrzeugen aus. Besonders lobenswert ist der rollstuhlgerechte Eingang sowie die kostenlosen ParkplĂ€tze, die den Zugang fĂŒr alle Kunden erleichtern. FĂŒr Besucher, die barrierefreien Zugang benötigen, sind diese Einrichtungen ein klarer Pluspunkt.

Weitere interessante Daten

Neben den erwĂ€hnten Dienstleistungen ist es wichtig zu wissen, dass Waidmannslust ein Barrierefreies Unternehmen ist und dass es kostenlose ParkplĂ€tze fĂŒr Kunden gibt, was die Nutzung besonders praktisch macht. Die Einrichtungen sind gut ausgeschildert und leicht zu finden, selbst fĂŒr Personen, die Berlin noch nicht so gut kennen.

Opinions und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 195 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5 zeigt sich, dass Waidmannslust bei seinen Kunden gut ankommt. Kunden loben die professionelle Arbeitsweise, die freundliche Bedienung und die gute Erreichbarkeit des Betriebshofs. Es scheint, dass Waidmannslust nicht nur seinen Dienstleistungen nachgeht, sondern auch auf die Zufriedenheit seiner Kunden achtet.

FĂŒr jemanden, der sich fĂŒr Waidmannslust interessiert, ist es empfehlenswert, die Webseite bahnhof.de genau zu durchstöbern, um mehr ĂŒber die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Besonders sehenswert ist der Abschnitt mit den Kundenbewertungen, der Einblicke in die Erfahrungen anderer GĂ€ste bietet. Da Waidmannslust einen hervorragenden Ruf hat und sowohl praktische als auch barrierefreie Angebote bietet, lohnt es sich auf jeden Fall, direkt ĂŒber die Website Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.

Zusammenfassung: Waidmannslust ist ein zuverlĂ€ssiger und moderner Dienstleister im Bereich Transport und Fahrzeugwartung, der durch seine barrierefreien Einrichtungen und umfangreichen Dienstleistungen besticht. Die positive Bewertung und die detaillierten Informationen auf der Website machen es einfach, die QualitĂ€t des Angebots einzuschĂ€tzen. Eine Kontaktaufnahme via Webseite ist der erste Schritt, um die Expertise von Waidmannslust fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse zu nutzen.

👍 Bewertungen von Waidmannslust

Waidmannslust - Berlin
Thomas S.
5/5

Was soll man sagen, normaler SBhf mit Fahrstuhl. Keine Rolltreppe. Im EG gibt es eine BĂ€ckerei mit Kaffee und guten Angebot.

Waidmannslust - Berlin
Pension H.
1/5

Die U-Bahn Linie 8 ist nicht mehr sicher fĂŒr die zahlenden FahrgĂ€ste, weil immer mehr Dogen auf dem Bahnhof verkonsumiert werden vor den Augen der Kinder. Es halten sich immer mehr nicht zahlende Personen auf den Bahnhof und in den ZĂŒgen auf, die dort schlafen, betteln, Essen und MĂŒll verteilen und Uriniren und anderes GeschĂ€ft hinterlassen den Bahnhof als Toilette benutzen, es stinkt ĂŒberall im Zug und auf dem Bahnhof. Obdachlose haben Ihr Quartier dort und man kann sich kaum auf eine Bank setzen. Das Sicherheitspersonal steht nur oben und nicht auf dem Bahnhof. DafĂŒr zahlt man Geld. Ist der Bahnhof jetzt ein Asyl als Wohnung ?
Da mĂŒsste sich was Ă€ndern ich und meine Familie fahren nicht mehr gerne U-Bahn vorallem nicht abends, da ist das schon GefĂ€hrlich, es ist schon zu viel passiert. Ihre Berliner BĂŒrger

Waidmannslust - Berlin
Mario S.
5/5

S-Bahnhof mit Kiosk fĂŒr Backwaren. Mit der S1 und S85 in Richtung Norden und SĂŒden fahren, BusanschlĂŒsse 122,222,322

Waidmannslust - Berlin
Joe S.
3/5

Haltepunkt auf der S1
Verbindet im Norden bis Oranienburg,
im SĂŒden durch Berlin nach Wannsee.

Waidmannslust - Berlin
Verena
4/5

Wir waren spontan da und wurden nicht enttÀuscht. An der Karte sollte man arbeiten, dann auch 5 Sterne.
Als nicht Sushi Esser, wÀren Bilder vom Sushi von Vorteil gewesen.

Waidmannslust - Berlin
S. H.
5/5

Der Bahnhof ist völlig in Ordnung. Auch vom Publikum her, wirkt im Gegensatz zu Wittenau nicht so ghettomĂ€ĂŸig. Wenn die S-Bahn hier nicht fĂ€hrt, hat man aber schlechte Karten. Die Busse der BVG fahren nĂ€mlich in Reinickendorf extrem unzuverlĂ€ssig.

Waidmannslust - Berlin
Melodie S.
2/5

Leider ist der Fahrstuhl sehr schmutzig und auch der Bahnhof macht einen nicht gepflegten Eindruck

Waidmannslust - Berlin
Lluvia R.
1/5

In Berlin S-Bahn zu fahren ist ein Graus-dreckige Bahnsteige,mit Koffer zum ziehen gar nicht zu empfehlen,dreckige, schlecht riechende UnterfĂŒhrungen, in denen Kinder Angst bekommen,weil sie so schlecht beleuchtet sind. Lampen sind da, aber im Lauf der Jahrhunderte sind die Abdeckungen so vergraut,daß das Licht nicht weiß,wo es durchscheinen soll...und fĂŒr Ortsfremde auch nicht zu empfehlen. Niemand ist da, den man nach dem Weg, nach nem Taxistand oder dem weiteren Verlauf bei einem Wildunfall der S-Bahn fragen kann (die anderen Menschen in der Bahn mĂŒssen ja schnell an die Arbeit).
In 50 Jahren fahr ich wieder mit der Bahn,da ist hoffentlich das Streckennetz so weit ausgebaut, daß eine Fahrt mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof nicht mehr nötig ist.

Go up