Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel

Adresse: Unter den Linden 2, 16798 Fürstenberg/Havel, Deutschland.
Telefon: 3309339206.
Webseite: fbgy.de
Spezialitäten: Jachthafen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Stadtanleger Fürstenberg

Stadtanleger Fürstenberg Unter den Linden 2, 16798 Fürstenberg/Havel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtanleger Fürstenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Stadtanleger Fürstenberg in einem formellen und hilfreichen Stil zusammenfasst, formatiert mit

👍 Bewertungen von Stadtanleger Fürstenberg

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
Matthias M.
1/5

Ein sehr schöner Hafen, der wiederum wie viele andere Häfen auch, keine lust haben, Geld zu verdienen. Der Hafen war geschlossen, telefonisch wurde uns erklärt, dass wir nicht die Sanitäranlagen nutzen dürfen, weil wir dort nicht geschlafen haben...anscheinend hat man keine Lust und kein Interesse, Gäste zu empfangen. Touristisch leider eine Nullnummer.

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
Moritz W.
1/5

Aus touristischer Sicht eine absolute Frechheit! Der Hafenmeister ist mehr als unfreundlich und unverschämt! Leider absolut nicht zu empfehlen

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
Maximilian M.
1/5

Absolute Katastrophe. Trotz telefonischer Voranmeldung und suche nach Personal vor Ort, wurden wir Frühs vom „Hafenmeister“ angeschnauzt warum wir uns nicht gemeldet hätten. Bei dem Telefonat für die Anmeldung wurde uns nicht mitgeteilt, dass es einen Code für die Toiletten gibt, welche wir dann nur durch die netten Mitanlegerinnen benutzen konnten, noch wie der Strom angeschaltet werden kann. Die Sauberkeit der sanitären Anlagen lag wie zu erwarten im Minusbereich.

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
A J.
4/5

Schon zentral gelegener Liegeplatz. Einfach aber komplett ausgestattet. Anmeldung beim Hafenmeister im benachbarten Yachtclub war problemlos. Sanitärgebäude in der Nähe. Bei Ostwind etwas unruhig. Ansonsten für einen Übernachtungsstopp gut geeignet.

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
Cora F.
5/5

Wir waren für eine Nacht dort und hatten einen schönen Liegeplatz. Der Hafenmeister ist sehr nett und zuvorkommend. Sanitäre Anlagen sauber. Wir kommen wieder

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
Andreas G.
5/5

Wir waren da ohne Voranmeldung hat alles wunderbar geklappt. Beim Hafenmeister den Zettel ausgefüllt Geld reingepackt und fertig.Ok abpumpen kostet 2 Euro und Frischwasser 1 Euro extra. Liegeplatz für 3 Stunden 3Euro.Aber alles ok 👌

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
nadi K.
5/5

Toller, zentral gelegener Anleger mit netter Hafenmeisterin. Preise vollkommen im Rahmen. Wir haben hier eine schöne Nacht mit Blick auf den See verbracht.
Wir können den Anleger nur weiterempfehlen!

Stadtanleger Fürstenberg - Fürstenberg/Havel
Ichbins S.
1/5

Der Anleger ist sehr klein und eigentlich dauerhaft voll bei schönem und auch schlechtem Wetter. Fürstenberg als Stadt ist in unseren Augen nicht gerade prickelnd auf Tourismus eingestellt. Wegweiser an den wenigsten Stellen, mit dem Rad durch den Ort nur mit Gefahrenzulage möglich da es fast nur die Bundesstraße entlag geht. Eine Fahrradinfrastruktur gibt es hier eigentlich garnicht, man ist gezwungen die teilweise schon engen Fußwege zu benutzen. Hat man einen Rundweg gefunden gibt es Brücken über die Havel die zwar Radschienen besitzen, aber diese sind für moderne Räder nicht zu benutzen, ausser man hat schmale Rennradreifen am Fahrrad. Unsere normalen Mtb haben sich in diesen Schienen festgeklemmt, so mussten wir wieder des Gepäcks wegen zurück. Im Ort selbst gibt es nur wenig Einkaufsmöglichkeiten, frische Brötchen vom Bäcker sind Glückssache. Angepriesene Sehenswürdigkeiten sind nicht wirklich lohnende Ziele ausser der Gedenkstätte Ravensbrück die man auf jeden Fall besuchen sollte. Dort gibt es sogar einen Radweg! Das Fahrrad muss man aber davor stehen lassen, schieben wird nicht gestattet. Also hieß es auch hier für uns außen vor zu bleiben, denn unser Gepäck konnten wir natürlich nicht allein lassen.

Go up