Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)

Adresse: Siedlungslehrhof 1, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland.
Telefon: 1719495019.
Webseite: reiten-pro-pferd.de
Spezialitäten: Reiterverein, Pferdepension.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd Siedlungslehrhof 1, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Der Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd befindet sich in der Adresse Siedlungslehrhof 1, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland. Das Unternehmen ist leicht zu erreichen per Telefon unter 1719495019 oder per Internet auf der Webseite reiten-pro-pferd.de.

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd zeichnet sich durch einige besondere Spezialitäten aus, unter denen vor allem der Reiterverein und die Pferdepension hervorzuheben sind. Das Unternehmen bezeichnet sich als "von Frauen geführt" und bietet eine Vielzahl von Service/Leistungen vor Ort an. Darüber hinaus ist der Eintritt für Menschen mit Rollstuhlgerechtigkeit problemlos möglich, da der Eingang und der Parkplatz rollstuhlgerecht gestaltet sind. Zusätzlich ist der Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd ein sicherer Ort für Transgender und gilt als LGBTQ+-freundlich.

Für diejenigen, die nach einer fundierten Bewertung suchen, können sie beruhigt sein, dass das Unternehmen insgesamt 142 Bewertungen auf Google My Business hat, was eine gute Grundlage für ein Urteil darstellt. Die durchschnittliche Meinung liegt mit 4.6/5 auf einem sehr hohen Niveau, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hinweist.

Insgesamt bietet der Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd eine breite Palette an Dienstleistungen und Möglichkeiten, die es jedem Pferdeliebhaber wert ist, einen Besuch zukommen zu lassen. Die kostenlose Nutzung von Parkplätzen an der Straße und speziellen Stellplätzen für Besucher/Kunden trägt zusätzlich zu dem angenehmen Ambiente bei.

Insgesamt ist der Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd ein empfehlenswerter Ort für alle, die ein hohes Maß an Professionalität und Engagement in der Pferdepflege und -betreuung erwarten können. Um mehr über die angebotenen Services und die speziellen Angebote zu erfahren, ist der Besuch der Webseite oder ein direkter Anruf empfehlenswert. Egal für welche Art von Pferdedienstleistung Sie sich entscheiden, Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd bietet alles, was ein Pferd und sein Reiter/Dienstleister braucht, um den perfekten gemeinsamen Reit- und Erlebnisbereich zu schaffen.

👍 Bewertungen von Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Crisby
5/5

5 Sterne. Ich habe hier angefangen zu reiten, im Ponyclub. Im ponyclub werden zuerst geführte Schritt Ausritte gemacht . Nach einer Zeit, wenn man weiß wie man richtig putzt und Vertrauen zum Pferd und Pony gefunden hat, wechselt man in den Ponyclub +. Dort lernt man das traben und wird immer noch geführt. Man lernt wie man treibt, verschiedene Hilfen und leichttraben. Wenn man das dann relativ gut kann, wechselt man in den führzügel. Da vertieft man das Wissen aus dem Ponyclub + und lernt noch das galoppieren an der Longe. Du wirst meistens noch geführt aber im Schritt darf man manchmal auch frei gehen. Wenn man ein bisschen an der Longe galoppieren kann, wechselt man in die Abteilung. Dort lernt man dann das frei reiten. Alle Kinder reiten hintereinander und galoppieren aber alleine. Wenn man dann fast perfekt reiten kann, darf man in die Gruppe wechseln.Gruppe ist die letzte und beste Gruppe.Da reitet dann jeder seinen eigenen Weg und man kann auch ohne Sattel reiten. Manchmal springt man auch über ein kleines kavallettie. Ich habe um von Ponyvlub bis zu Gruppe 4 Jahre gebraucht. Ich würde diesen stall jedem empfehlen, aber wenn man gerne sehr oft ausreiten möchte, dann ist das nicht der richtige Stall weil es hier nur asphaltiert im Wald ist also kann man nur Schritt gehen.

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Joline O.
5/5

Ich reite hier einmal die Woche und es lohnt sich immer wieder, dort hinzugehen. Seit ich vier Jahre alt bin habe ich auf keinen anderen Reiterhof gewechselt. Leider wird kein Springreiten angeboten, aber oft machen wir Stangenarbeit, manchmal sogar auf erhöhten Stangen. Ich habe hier wirklich tolle Freunde gefunden und Pferde, Mitreiter, Reitlehrer und Helfermäschen sind wie eine Familie für mich. Jetzt noch ein paar Bilder von den Pferden:

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Jogi M.
5/5

Wir waren, waren an einem Feiertag (Fronleichnam) dort. An diesem Tag wurde Kinderreiten für alle angeboten. Unsere Tochter war begeistert. Für das leibliche Wohl der erwachsenen war auch gesorgt. Alle waren super freundlich und wir hatten einen tollen Vormittag und hoffen das so etwas wieder statt findet und werden auf jeden Fall wieder dabei sein.

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Harald N.
4/5

Ein schöner Ort zum Reitenlernen.
Die Pferde werden zu zweit oder in der Gruppe auf einem Paddock gehalten. Sie gehen 2-3 mal am Tag in der Reitstunde. Was ich auch sehr gut finde ist, dass Pferde die aufgrund von Arthrose nicht mehr geritten werden können, trotzdem in ihrer gewohnten Umgebung und bei ihren Pferdekumpels bleiben dürfen. Jedes Pferd hat eigenes Sattel- und Putzzeug. Die Reitlehrer*innen und die Helfer*innen sind freundlich. In den "kleineren" Kursen (Bambini, Ponyclub, Ponyclub+ und Führzügel) teilen sich 2 Kinder ein Pferd/Pony. In den fortgeschritteneren Kursen (Abteilung, Gruppe) bekommt jeder ein eigenes zugeteilt. Es gibt auch die Möglichkeit, Einzelstunden zu nehmen. Dies ist auf Schulpferden oder dem eigenen Pferd möglich.
Wenn man möchte, kann man sich als Helfer bewerben vorausgesetzt man hat ein bestimmtes Reitniveau und ein bestimmtes Alter erreicht. Als Helfer kann man die Jüngeren beim fertigmachen des Ponys unterstützen und ggf. das Pferd/Pony beim Reiten führen.
Man kann auch eines der Shetties als Pflegebeteiligung bekommen. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich.
Einzige negativen Punkte:
Es wird ausschließlich mit Hilfszügeln geritten, wobei man nicht lernen kann, wie man ein Pferd korrekt in Anlehnung reiten kann.
Außerdem werden keine Springstunden angeboten.
Die Schulpferde sind an sich brav, nur einige sind sehr abgestumpft und teilweise nur mit Einsatz der Gerte vorwärtszureiten.
An sich ist es aber ein sehr schöner Hof, und ich hatte schon viele tolle Momente dort. Wenn man diese Punkte noch verbessern würde wäre es natürlich toll.

*Update*
Es wird zwar mit Hilfszügeln geritten, auf Nachfrage hat die Reitlehrerin jedoch ausführlich die Gründe dessen erläutert, welche auch nachvollziehbar sind. Wenn man meint dass man so weit ist ohne zu reiten und das mit der Reitlehrerin abgesprochen hat, könnte man auch ohne reiten.

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
B J.
2/5

Die Lehrerin konnte sich auch nach einem Jahr immer noch nicht die Namen der Kinder merken.
Die Helferinnen haben leider auch des öfteren gewechselt

Auch sind die Gruppen recht groß. Vier Kinder teilen sich ein Pony, so dass jedes Kind max. 10 Minuten reitet bzw auf das Pony gesetzt und geführt wird. Preis-Leistungs-Verhältnis passt einfach nicht.

Erklärt wurde auch nicht sehr viel, da hat ein gutes Buch über Pferde etc. deutlich mehr vermittelt. Auf Fragen der Kinder wurde eher nicht eingegangen.

Ansonsten ist es ein sehr schöne Reitanlage und sehr gepflegt.

Wer aber wirklich reiten lernen möchte, der investiert lieber in Einzelstunden!

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Alexandra M.
4/5

Die Pferde werden hier sehr gut behandelt, der Club ist gut situiert: leicht zu erreichen und nah am Wald / Berg.
Einziger negativ Punkt: die Kurse sind eintönig und leider kein Springreiten.

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Mareike L.
5/5

Ein toller Hof! Sehr freundlich. Einmal die Woche jahrelang ein glückliches zufriedenes Kind! Für ältere Kinder auch aus Frankfurt per U-Bahn gut zu erreichen und wartende Begleitpersonen können bei einem ausgiebigen Waldspaziergang die Seele baumeln lassen.

Siedlungslehrhof - Reiten pro Pferd - Oberursel (Taunus)
Frank D.
4/5

Ponyreiten zum Kindergeburtstag: Die drei Betreuerinnen haben kindgerecht und geduldig ein abwechslungsreiches Programm für die Mädchen gestaltet. Der Preis ist allerdings nicht billig. Eine Einkehrmöglichkeit war wohl Corona-bedingt nicht gegeben. Schade! Wir hätten gerne mit den Kindern dort auch noch Kakao getrunken und Kuchen gegessen!

Go up