Schloss Niederleis - Niederleis

Adresse: 2116 Niederleis, Österreich.
Telefon: 6645855354.

SpezialitÀten: Schloss.
Andere interessante Daten: Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Niederleis

Schloss Niederleis: Eine Oase der Kultur und Geschichte in Österreich

Schloss Niederleis ist ein wunderschönes Schloss in Niederleis, Österreich, das fĂŒr seine bemerkenswerte Architektur und seine umfangreiche Geschichte bekannt ist. Die genaue Adresse des Schlosses lautet: Adresse: 2116 Niederleis, Österreich. Das Schloss ist mit dem Telefon 6645855354 erreichbar und bietet eine Vielzahl von AktivitĂ€ten und Veranstaltungen fĂŒr Besucher.

SpezialitÀten und Besonderheiten

  • SchlossfĂŒhrungen: Das Schloss bietet regelmĂ€ĂŸig FĂŒhrungen durch die RĂ€ume und GĂ€nge des Schlosses, die Einblicke in die reiche Vergangenheit und die prĂ€chtige Architektur bieten.
  • Schlossgarten: Der idyllische Schlossgarten ist ein hervorragender Ort, um sich von der beeindruckenden Umgebung zu entspannen und die malerische Landschaft zu genießen.

Andere interessante Daten

  • Tickets sollten bevorzugt im Voraus gekauft werden, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz auf einer der FĂŒhrungen erhalten.
  • Schloss Niederleis ist auch kinderfreundlich und bietet einen angenehmen und lehrreichen Besuch fĂŒr die ganze Familie.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Dieses Unternehmen hat insgesamt 15 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher von ihrem Besuch im Schloss Niederleis beeindruckt sind und es empfehlen.

Einige der Bewertungen betonen die Schönheit des Schlosses und des Schlossgartens, die FĂŒhrungen und die freundliche Betreuung durch das Personal. Einige Besucher empfehlen auch, im Voraus zu buchen, um sicherzugehen, dass sie einen Platz auf einer der FĂŒhrungen erhalten.

Eine Bewertung beschreibt das Schloss als "eine sehenswerte Oase im Privatbesitz, die langsam renoviert wird. FĂŒhrungen fĂŒr Gruppen von mindestens 8 Personen sind unter Voranmeldung möglich und bieten Einblicke in die beeindruckende Geschichte und Architektur des Schlosses."

Another review praises the "idyllically wild" castle garden and recommends a visit to the castle for those interested in history and architecture.

Zusammenfassung

Schloss Niederleis ist eine unvergessliche Destination fĂŒr alle, die eine tiefere Verbindung zu der reichen Geschichte und Kultur Österreichs suchen. Mit einer beeindruckenden Architektur, einem malerischen Schlossgarten und regelmĂ€ĂŸigen FĂŒhrungen bietet das Schloss eine einzigartige Erfahrung fĂŒr Besucher. Sollten Sie in der NĂ€he von Niederleis sein, sollten Sie unbedingt einen Besuch in diesem wunderschönen Schloss in Betracht ziehen.

👍 Bewertungen von Schloss Niederleis

Schloss Niederleis - Niederleis
Margit L.
5/5

Sehenswertes Schloss im Privatbesitz. Wird nach und nach renoviert. FĂŒhrungen ab 8 Personen unter Voranmeldung. Schlossgarten idyllische Wildnis. Besichtigung empfehlenswert!

Schloss Niederleis - Niederleis
Kristof I.
4/5

"Die erste urkundliche ErwĂ€hnung erfolgte 1308. Der heutige Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Herren von Leis (Lizze oder Leys) werden bereits zur Zeit der ersten Babenberger mehrfach erwĂ€hnt, jedoch befand sich bei Scheibbs ein gleichnamiger Ort. In der ersten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts könnten die Polheimer und die Fritzendorfer Grundherren gewesen sein, Ende des Jahrhunderts Wolfgang von Ludmannsdorf, danach splittete sich der Besitz auf. Im DreißigjĂ€hrigen Krieg gelangte die Herrschaft an die Familien Breunner und Lobkowitz. 1645 wurde das Schloss verwĂŒstet. Im 17. Jahrhundert war das Schloss im Besitz des Stiftes Heiligenkreuz, in dieser Zeit gab es bedeutende bauliche VerĂ€nderungen. Abt Michael Schnabel erwarb das Gut 1651. Die Kaisersteinbrucher Steinmetzmeister arbeiteten hier und fertigten Kaiserstein-WerkstĂŒcke im Schloss. Im Stiftsarchiv befinden sich einige Rechnungen der Jahre 1655–1657, die BrĂŒder Ambrosius und Giorgio Regondi betreffend.[3] 1867 erwarb Graf Maximilian von Wallis die Herrschaft. Unter dessen Sohn, Graf Josef Wallis, der den Besitz 1882 ĂŒbernommen hatte, erlebte das Schloss eine spĂ€te BlĂŒtezeit. Er war ein Freund des Grafen Wilczek, der als Erbauer von Kreuzenstein bekannt ist und wie dieser ein großer KunstmĂ€zen und -sammler. 1928 erbte seine Nichte Anna GrĂ€fin Schaffgotsch Schloss und Gut Niederleis, in deren Familie es sich seither befindet. Viele KunstschĂ€tze, wie wertvolle deutsche und italienische Möbel, kostbare spanische Ledertapeten oder flĂ€mische Wandteppiche warten auf die Besucher. PrunkstĂŒck der Sammlung ist ein großes Kreuz ĂŒber dem spanischen Barockaltar in der Schlosskapelle. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und wird der Schule Giottos zugeschrieben. Die Inneneinrichtung stammt aus dem 19. Jahrhundert. 1968 waren Schloss und Park Hauptdrehorte fĂŒr Moos auf den Steinen, jenen Kinofilm, der heute von der Filmwissenschaft als erste Arbeit des Neuen Österreichischen Films erachtet wird.[4][2]"

Schloss Niederleis - Niederleis
Rudolf A.
5/5

Sehr schönes Schloss. Ein prachtvoller Festsaal. Sehenswert.

Schloss Niederleis - Niederleis
Christian R.
4/5

Privates schloss kein Zugang, Mauer um das GrundstĂŒck

Schloss Niederleis - Niederleis
Marcin S.
3/5

Miejsce piękne, n9estety yeren prywatny i zakaz wstępu.

Schloss Niederleis - Niederleis
Peter K.
5/5

ČarovnĂœ zĂĄmok obklopenĂœ vodnou priekopou. NeprĂ­stupnĂœ, ale prekliesnenĂ­m cez hĂșĆĄtiny sa dĂĄ pofotit 😉

Schloss Niederleis - Niederleis
Fibi 1.
5/5

Schloss Niederleis - Niederleis
Silvia F.
5/5

Go up