Riedemann-Mausoleum - Hamburg

Adresse: Erna-Stahl-Ring 36, 22337 Hamburg, Deutschland.

Webseite: unter-hamburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Riedemann-Mausoleum

Riedemann-Mausoleum Erna-Stahl-Ring 36, 22337 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Riedemann-Mausoleum

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: 07:00–21:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewĂĽnschten Informationen ĂĽber das Riedemann-Mausoleum in Hamburg zusammenfasst, in einem freundlichen, formellen Ton und mit Betonung auf den wichtigsten Aspekten:

Das Riedemann-Mausoleum: Ein Blick in die Vergangenheit

Das Riedemann-Mausoleum, gelegen in der Adresse: Erna-Stahl-Ring 36, 22337 Hamburg, Deutschland, ist eine faszinierende historische SehenswĂĽrdigkeit, die einen Besuch wert ist. Die Webseite: unter-hamburg.de bietet umfassende Informationen zu diesem einzigartigen Ort.

Geschichte und Architektur

Das Mausoleum wurde im späten 19. Jahrhundert von dem Hamburger Bankier und Kunstsammler Carl Riedemann errichtet. Es ist ein Meisterwerk der Neorenaissance-Architektur und zeugt von der Pracht und dem Reichtum jener Zeit. Die Spezialitäten des Gebäudes sind seine beeindruckende Fassade, die filigranen Details und die Verwendung hochwertiger Materialien. Es diente ursprünglich als Grabstätte für Riedemann und seine Familie, doch seine Geschichte ist komplexer als es auf den ersten Blick scheint. Die Errichtung des Mausoleums mit Geldern, die durch spekulative Geschäfte angehäuft wurden, hat es zu einem Symbol für den Reichtum und die Vergänglichkeit des Geldes gemacht.

Lage und Umgebung

Das Mausoleum befindet sich auf dem Ohlsdorfer Friedhof, einem der ältesten und größten Friedhöfe Hamburgs. Die Lage ist idyllisch und bietet eine ruhige Atmosphäre. Die Umgebung ist geprägt von alten Grabsteinen und einer besonderen Atmosphäre, die die Geschichte des Ortes widerspiegelt. Es ist ein Ort, an dem man die Zeit vergisst und in die Vergangenheit eintauchen kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass das Mausoleum zwar ein schönes Gebäude ist, jedoch nicht öffentlich zugänglich ist. Die Besucher können es aus der Ferne bewundern und die architektonische Schönheit genießen.

Bewertungen und öffentliche Wahrnehmung

Das Riedemann-Mausoleum genießt eine hohe Bewertung in der Öffentlichkeit. Auf Google My Business gibt es 24 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5 widerspiegeln. Die Kommentare der Besucher deuten darauf hin, dass das Mausoleum eine besondere Faszination ausübt – sowohl aufgrund seiner historischen Bedeutung als auch aufgrund seiner mystischen Aura. Viele Besucher beschreiben es als ein beeindruckendes, wenn auch etwas düsteres, Erbstück, das an die Vergänglichkeit des Reichtums erinnert. Die Tatsache, dass es nicht zugänglich ist, trägt zu seiner geheimnisvollen Atmosphäre bei.

Empfehlungen

Für Besucher, die sich für Geschichte, Architektur und die besondere Atmosphäre Hamburgs interessieren, ist das Riedemann-Mausoleum ein Muss. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und einen Einblick in die Vergangenheit bietet. Um detailliertere Informationen zu erhalten und sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren, wird empfohlen, die Webseite unter-hamburg.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team über die Website, um weitere Details zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Wir ermutigen Sie, die Website zu besuchen und mehr ĂĽber dieses faszinierende historische Denkmal zu erfahren. Ein Besuch des Riedemann-Mausoleums ist eine Reise in die Vergangenheit, die Sie nicht vergessen werden.

👍 Bewertungen von Riedemann-Mausoleum

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Dark W.
4/5

Historisches Erbstück, das nun dem Verfall preisgegeben ist. Errichtet mit öligem Geld, eine Ikone des Geldmammons, um Trauer durch das Gold der Erde in Stein zu giessen. Doch gleichsam Sinnbild der Vergänglichkeit des Reichtums - und niemand, der noch trauert um vergangene Leben.

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Dagmar H.
5/5

Kenne das Mausoleum leider nur von Außen. Ist ein schönes Gebäude auf dem Ohlsdorfer Friedhof.

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Isis A.
5/5

Schönes altes Gebäude, schade das es verschlossen ist. Hatte den Eindruck, dass es darin spukt.

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Torsten G.
4/5

Sieht heruntergekommen aus, aber sonst ein schöner Platz. Aus Neugierde das Gebäude 🏛 besucht daher ist es auch nur für den was, dem es interessiert

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Nicole B.
5/5

wunderschoen aber leider sieht man den Verfall stark.

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Markus S.
4/5

Ein beeindruckendes Mausoleum, hoffentlich wird es saniert.

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Holger H.
5/5

Ein Mausoleum welches wegen Geldmangel leider zerfällt.

Riedemann-Mausoleum - Hamburg
Christian H.
4/5

Sehr hĂĽbsches Bauwerk

Go up