Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Adresse: Eckenberg 1, 74740 Adelsheim, Deutschland.
Telefon: 629127100.
Webseite: lszu.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
📌 Ort von Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU)
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Landesschulzentrums für Umweltbildung (LSZU) im gewünschten Format und Stil:
Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) – Ein Kompetenzzentrum für Umweltbildung
Das Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) in Adelsheim ist eine hochspezialisierte Bildungseinrichtung, die sich der Umweltbildung widmet. Es bietet ein einzigartiges Angebot für Schulen, Bildungseinrichtungen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das LSZU versteht sich als Kompetenzzentrum und möchte das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken und nachhaltiges Handeln fördern.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse des LSZU ist Eckenberg 1, 74740 Adelsheim, Deutschland. Die geografische Lage in der Nähe von Stuttgart ermöglicht eine gute Anbindung und ist gleichzeitig von einer naturnahen Umgebung geprägt – ein passender Rahmen für die Arbeit mit der Natur.
Adresse: Eckenberg 1, 74740 Adelsheim
Telefon: 629127100
Webseite: lszu.de
Das LSZU legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Besucherinnen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Für Besucher gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze sowohl in der Nähe als auch direkt an der Straße sowie Stellplätze für Besucher/Kunden.
Spezialitäten und Angebote
Das LSZU bietet eine breite Palette an Bildungsangeboten, darunter:
Fortbildungen für Lehrkräfte: Um das Wissen und die Fähigkeiten der Lehrkräfte im Bereich Umweltbildung zu erweitern.
Schulungen für Unternehmen: Die Vermittlung von Wissen und Methoden für nachhaltiges Wirtschaften.
Workshops und Seminare für die Öffentlichkeit: Angebote zu verschiedenen Umweltthemen wie Klimawandel, Biodiversität und erneuerbare Energien.
* Projektträgerschaft: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Umweltprojekten.
Die Spezialitäten des LSZU liegen klar im Bereich der Umweltbildung und der Förderung von nachhaltigem Handeln.
Bewertung und Feedback
Das LSZU verfügt über 25 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2,6 von 5 Sternen. Während einige Besucherinnen und Besucher positive Erfahrungen gemacht haben, gibt es auch Verbesserungsvorschläge bezüglich der Servicequalität. Es ist ratsam, die aktuellen Bewertungen auf der Google My Business Seite einzusehen, um sich ein umfassendes Bild zu machen.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an das LSZU über die Webseite: [lszu.de](http://www.lszu.de/) oder telefonisch unter 629127100.
Fazit:
Das Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) ist ein wertvolles Zentrum für alle, die sich für Umweltbildung und Nachhaltigkeit interessieren. Die Barrierefreiheit, die vielfältigen Angebote und die kompetente Beratung machen es zu einem idealen Partner für Schulen, Unternehmen und Privatpersonen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem LSZU in Verbindung zu setzen, um mehr über die spezifischen Angebote und Veranstaltungen zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten