Frank-Roland Holst - Frankfurt (Oder)

Adresse: Akazienweg 5, 15234 Frankfurt (Oder), Deutschland.
Telefon: 33564690.

Spezialitäten: Möbelpacker.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Frank-Roland Holst

Frank-Roland Holst

Adresse: Akazienweg 5, 15234 Frankfurt (Oder), Deutschland.

Telefon: 33564690.

Se puede visitar su pÃgina web en .

Spezialitäten

  • Möbelpacker

Frank-Roland Holst es un proveedor de servicios de mómpelpackaging ubicado en Frankfurt (Oder), Alemania. En esta empresa se especializa en la creación de paquetes de mómpel para diversas industrias, lo que lo convierte en una opción ideal para aquellos que buscan una solución eficiente y efectiva para el transporte y almacenamiento de sus productos.

Características

  • Experiencia: Con amplia experiencia en la industria
  • Calidad: Ofrece paquetes de alta calidad
  • Personalizado: Puede adaptarse a las necesidades específicas de cada cliente

Ubicación

Frank-Roland Holst se encuentra ubicado en Frankfurt (Oder), en la dirección

Akazienweg 5, 15234 Frankfurt (Oder)

, lo que la hace fÃcilmente accesible para aquellos que buscan servicios de mómpelpackaging en la zona.

Información recomendada

  • Revisa sus reseñas en Google My Business para obtener una visión general de su reputación
  • Comunícate con ellos para obtener mÃs información sobre sus servicios y cómo pueden ayudarte

Bewertungen:
Durchschnittliche Meinung: 1/5 (1 Bewertungen auf Google My Business)

👍 Bewertungen von Frank-Roland Holst

Frank-Roland Holst - Frankfurt (Oder)
Stefan
1/5

Ich habe vor dieser Bewertung lange mit mir gerungen, heute aber den nächsten Fehler der Umzugstruppe entdeckt, daher schreibe ich jetzt doch.
Wir sind Feb 2017 mit dieser Firma von unserer Wohnung in ein Haus umgezogen.
Die Vorsprachen waren relativ einfach, so wurde abgestimmt das ich den Umzug auf Rechnung zahlen kann und das Datum wurde festgelegt.
Am Vortag des Umzugs kam ein Anruf das die Firma die unsere Küche gerne einen Tag früher ins neue Haus bringen will. In der Regel kein Problem, wir haben jedoch eine 1-Jährige Tochter, was es etwas schwieriger gemacht hat.
Am Tage des Umzugs habe ich noch einmal versucht festzuhalten, das die Jungs vorsichtig mit den Möbeln umgehen sollen, und wurde nur belächelt.
Auch der Hinweis das wir Nichtraucher sind, wurde von den Kollegen ignoriert.
Als dann fast alle Möbel im neuen Haus angelangt sind, hat der Chef festgestellt, dass das Kinderbett nicht durch die Kinderzimmertür passt (80cm breit durch eine 75cm Tür) und mir Vorwürfe gemacht, das er bereits mehr abgebaut hat, als angeboten war - ich habe allerdings zwischen Vorbesichtigung und Umzug keine neuen Möbel gekauft ...
Das Kinderbett wurde dann übers Fenster reingehoben.

Abschließend wusste er nichts mehr von der Zusage das ich auf Rechnung zahlen kann und hat sich darüber aufgeregt das ich am Umzugstag keine knapp 1000€ im Haus habe um Ihn Bar zu bezahlen.

Die Bezahlung ging dann doch per EC-Karte. Als er den Bon an der Rechnung befestigen wollte, hat er dann doch gelesen: "Zahlung auf Rechnung" - schon kurios manchmal, wenn das abgesprochene wirklich auch abgesprochen wurde.

Nach knapp einem Jahr wollte ich dann den Kleiderschrank im Kinderzimmer verschieben. Dabei ist mir aufgefallen, das dieser fehlerhaft zusammengebaut ist - Kosten für Austausch und Montage der dadurch durchgehangenen und verbogenen Teile ca. 300€
Heute ist mir aufgefallen, das die Verbindungsschrauben unseres Ehebettes nicht voll im Holz angezogen wurden und somit das Furnier und der Rahmen (aus)gerissen sind - Reparaturkosten überschaubar, aber trotzdem extrem ärgerlich und wieder mit Zeitaufwand verbunden.

Zusammenfassend muss ich sagen - hätte ich mal lieber 100€ mehr ausgegeben und ne vernünftige Firma genommen.

Go up