Sonja S.
5/5
Unglaublich schöner Ort! Wir gingen den Fischersteig...weil dieser direkt an der Erlauf verläuft und mit 2km Länge auch überschaubar schien (waren mit Kind und Oma unterwegs...10 Jahre, 78 Jahre und noch sehr fit).
Oberhalb der Schlucht verläuft ein Rundweg, der sehr gut für jederman zu begehen ist, trafen auch jemand mit Kinderwagen dort. Dieser Weg ist angenehm breit und verläuft auf einer Seite der Schlucht im Wald, sehr angenehm, da es bereits heiß war, aber nicht zu schattig...mit liebevoll gestaltetem Naturlehrpfad.
An der anderen Seite verläuft der Rundweg auch mal auf sonniger offener Wiese, auf halber Strecke. Zwei Brücken queren die Erlauf.
Beim Rundweg hat man ab und an direkte Sicht auf die Erlauf, an manchen Stellen kann man einen Abstecher über den Fischersteig runter zum Wasser machen.
Aber nun zum Fischersteig, den wir gingen. Es stand...Trittsicherheit gefragt...
Wir waren also mit "guten" festen Wanderschuhen gerüstet...das ist auch unbedingt zu empfehlen.
Wir waren durchaus überrascht, der erste Teil bzw zwischendurch immer wieder schien uns der weitere Weg nicht ganz klar, da mehrere Pfade begangen schienen bzw. diese aber dann phasenweise nicht als Steig erkennbar waren.
Teilweise musste man über kräftige Baumwurzeln "hochklettern" ...man sah kurzfristig für einige Meter nicht, wo da ein Weg sein soll...also warn es wohl die Baumwurzeln 😉...oder man musste durch engere Durchschlupfe, wo man den Rucksack runternehmen musste, um gut durch zu passen...nur so als Beispiel.
Man sollte also schon generell fit sein und auch wo hochsteigen können und sich kurzfristig an Baumwurzeln (teilweise warn Seile vorhanden) hochhanteln können.
Mit Handicap ist aber der obere Rundweg als Alternative wirklich toll zu begehen.
Es war also durchaus ein wenig herausfordernder, als wir dachten...aber weniger, das es nicht schaffbar wäre, wir hatten halt eher "nur" mit steinigem, etwas gerölligem Weg gerechnet. Dafür Abenteuerfaktor top! 😇 Unsre 10 Jährige hat die besten Gehalternativen ausgekundschaftet und uns gelotst. 😃
Die Wanderer gaben sich gegenseitig ebenfalls Tipps, welche Alternative die einfachere scheint, wenn wie öfter zwei Pfade verliefen.
Es war aber immer klar, das alle Pfade "richtig" sind, also zum Fischersteig "gehören", man musste aber eventuell vorher checken, welcher Weg für welchen Wanderer der "Beste" schien.
Für uns war es gut zu schaffen und es war wunderschön so direkt an der Erlauf, sandige Buchten, traumhaft blautürkises Wasser. Würden immer wieder so gehn, obwohl wie gesagt auch der Rundweg seinen Reiz hat.