Denkmal für die Flutopfer von 1962 - Hamburg
Adresse: 22337 Hamburg, Deutschland.
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Denkmal für die Flutopfer von 1962
⏰ Öffnungszeiten von Denkmal für die Flutopfer von 1962
- Montag: 07:00–21:00
- Dienstag: 07:00–21:00
- Mittwoch: 07:00–21:00
- Donnerstag: 07:00–21:00
- Freitag: 07:00–21:00
- Samstag: 07:00–21:00
- Sonntag: 07:00–21:00
Denkmal für die Flutopfer von 1962
Das Denkmal für die Flutopfer von 1962 ist eine Gedenkstätte in Hamburg, die den Opfern des schweren Deichbruchs und der anschließenden Flutkatastrophe im Jahr 1962 gewidmet ist. Es bietet eine Mahnung und ein Gedenken an diejenigen, die ihr Leben verloren haben, sowie an die beeindruckenden Heldentaten und das Leid, das diese Naturkatastrophe mit sich brachte.
Adresse und Zugang
Das Denkmal befindet sich an der Adresse 22337 Hamburg, Deutschland. Es ist leicht zugänglich und besitzt einen rollstuhlgerechten Eingang, damit auch Menschen mit Behinderungen den Gedenkpark besuchen können. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen, und es gibt kinderfreundliche Wanderungen, sodass die gesamte Familie den Ort besuchen kann.
Beschreibung und Spezialitäten
Die Gedenkstätte ist ein gedenkpark, der sich auf die Flutkatastrophe von 1962 konzentriert. Es gibt zwei Informationstafeln, auf denen die vielen Namen der Opfer und die Geschichte der Tragödie beschrieben sind. Der künstlerische Aspekt der Anlage ist beeindruckend und vermittelt den Besuchern eine tief empfundene Betroffenheit und Trauer.
Bewertungen und Meinungen
Das Denkmal für die Flutopfer von 1962 hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der durchschnittliche Meinungswert ist 4.4 von 5 Sternen. Eine der Bewertungen beschreibt, wie der persönliche Besuch der Gedenkstätte und die Lektüre der vielen Namen auf den Tafeln eine tiefere Betroffenheit und Trauer hervorgerufen hat. Andere Besucher haben das Denkmal als eindrucksvoll und bewegend beschrieben und loben die Möglichkeit, die Geschichte und die Opfer der Flutkatastrophe nicht zu vergessen.
Insgesamt bietet das Denkmal für die Flutopfer von 1962 einen respektvollen und bewegenden Ort des Gedenkens, der die Opfer der schweren Naturkatastrophe im Jahr 1962 ehrt. Es ist ein Muss für Besucher, die sich mit der Geschichte Hamburgs und der Tragödie verbinden möchten.