Berlin Zoologischer Garten - Berlin

Adresse: Hardenbergpl. 13, 10623 Berlin, Deutschland.
Telefon: 302971055.
Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Haltestelle, U-Bahn-Haltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1247 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Berlin Zoologischer Garten

Berlin Zoologischer Garten: Ein Besuch zwischen Tieren und Tradition

Der Berlin Zoologischer Garten, gelegen am Hardenbergplatz 13, 10623 Berlin, Deutschland, ist einer der berühmtesten Zoos der Welt und ein Muss für jeden Besucher Berlins. Mit der Telefonnummer 302971055 kann man sich im Notfall oder bei Fragen direkt an den Zoo wenden. Für diejenigen, die mehr über den Zoo erfahren möchten, bietet die Webseite bahnhof.de detaillierte Informationen.

Der Berlin Zoologischer Garten ist bekannt für seine Spezialitäten als Haltestelle der U-Bahn und des Bahnhofs. Dies macht ihn zu einem zentralen Punkt für Reisende, die den Tierpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen wollen. Die Barrierefreiheit wird ebenfalls großen Wert gelegt: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC, was ihn zu einem familienfreundlichen Ziel macht. Obwohl es gebührenpflichtige Parkplätze gibt, ist die Infrastruktur für Rollstuhlfahrer umfassend ausgestaltet.

Die Bewertungen des Zoos auf Google My Business sind beachtlich: Mit 1247 Bewertungen und einem Durchschnittsbewertung von 3,8 von 5 Sternen zeigt sich, dass der Zoo sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen gut ankam. Dies spricht für die hohe Qualität der Tierpflege, die vielfältigen Ausstellungen und die insgesamt positive Besuchererfahrung.

Für Besucher, die den Berlin Zoologischer Garten besuchen möchten, ist es empfehlenswert, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Saison variieren können. Die Website bietet auch Informationen zu speziellen Veranstaltungen und Sonderöffnungen, die den Besuch noch bereichernder machen könnten.

Für diejenigen, die einen unvergesslichen Tag im Tierreich erleben wollen, ist der Berlin Zoologischer Garten definitiv ein Ort, an den man unbedingt kommen sollte. Die Kombination aus einer langen Geschichte, dem Engagement für Tierwohl und der modernen Gestaltung der Einrichtung macht diesen Zoo zu einem einzigartigen Erlebnis.

Empfehlung: Nehmen Sie sich die Zeit, den Zoo auf der offiziellen Webseite bahnfhof.de zu erkunden, bevor Sie Ihre Reise planen. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen über die Tiere und Ausstellungen, sondern auch Tipps für den besten Besuchstermin. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Tiere in Berlin verzaubern und besuchen Sie den Berlin Zoologischer Garten – es wird Sie nicht enttäuschen

Bitte beachten Sie: Die Telefonnummer und die Webseite sind direkt verlinkt, um Ihnen den Zugang zu diesen wichtigen Informationen zu erleichtern. Der Zoo ist ein Ort, der nicht nur Bildung, sondern auch Freude und Erholung bietet. Seien Sie sicher, dass Sie einen Tag voller Abenteuer und Entdeckungen erleben werden

👍 Bewertungen von Berlin Zoologischer Garten

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
erkan A.
1/5

Der Zoologische Garten war in den 80er- und 90er-Jahren ein beliebtes Ausflugsziel und hat sich im Laufe der Jahre verändert, so wie viele andere Orte auch. Veränderungen in der Gesellschaft bringen immer neue Herausforderungen mit sich. Es ist wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und Werte wie Höflichkeit und Rücksichtnahme fördern, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. Jeder Mensch hat die Verantwortung, sich in der Gemeinschaft positiv einzubringen, und durch gegenseitigen Respekt können wir eine harmonische Umgebung schaffen, in der sich alle wohlfühlen.

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
Stephen B.
4/5

Heute ein relativ sauberer und funktionierender S-Bahn und DB-Bahnhof für den Regionalverkehr . Als der beworbene "Einkaufsbahnhof" überzeugt der Ort nicht, auch weil die Umbauarbeiten offensichtlich immer noch nicht abgeschlossen sind. Es gibt aber alles man als Reisender unterwegs typischerweise benötigen könnte inkl. DB Service. Ein bisschen schade dass die legendären "Terrassen am Zoo" heute nur ein Schriftzug ist bzw. von einer großen Fastfood-Kette eingenommen sind.

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
Kilian W.
3/5

Wird gerade umgebaut und viele Geschäfte sind gerade nicht offen. Die Gegend ist bekanntlich nicht so die schönste, deshalb würde ich mich hier auch nicht lange aufhalten. Vom Anschluss her ist die Station allerdings gut aufgestellt. Man kommt hier eher her, weil man es muss, nicht, weil man es möchte.

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
Sabine G.
5/5

Gut angelegter und gut zu erreichende Zoo in Berlin. Die Artenvielfalt ist sehr bekannt. Man sieht viele verschiedene Tierarten, wie Elefant, Giraffe, verschiedene Arten von Vögeln und vieles mehr. Ein schöner Spielplatz bietet den Kinder Abwechslung.

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
Davy C.
5/5

Bin in Berlin auf einem Seminar und in der Nähe befindet sich der Bahnhof Zoo. Natürlich früher den Film "Christiane F. wir Kinder vom Bahnhof" gesehen. Es war natürlich ein muss sich dann auch dem Bahnhof anzusehen. Vieles erinnert natürlich, nach so langer Zeit nicht mehr an den Film. Es war aber trotzdem ein Erlebnis ihn mal zu sehen.

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
K B.
5/5

Berliner sind es gewöhnt, ihre Stadt spätestens nach einem Jahrzehnt nicht mehr wiederzuerkennen.
Fünf Sterne für Bahnhof Zoo, hier ist alles Nostalgie. Reisende staunen. Zwischen 1975, 1981 (Wir Kinder vom Bahnhof Zoo) und heute - der virulente Bahnhof und sein enges Umfeld, seither unterschiedslos. Echt echtes, unverändertes Berlin, unübersichtlich (eine Vorstufe zum Hauptbahnhof...) und dreckig.
Im Tunnel zur Hardenbergstraße der seit ewigen Zeiten günstige Verbrauchermarkt Ullrich mit allem, was der Mensch braucht und ständig verbraucht. Durchgängig bis zur Kantstraße.
Am Tunneleck erfüllte einst Beate Uhse jeden Wunsch. Der Laden in der Nachfolge mit eingeschränktem Angebot, aber passend: "Döner mit Liebe" - eingedenk der verwendeten Schlachttiere inzwischen allerdings auch fragwürdig.
Der Zoo ist nach wie vor mit einem Hopps über die Straße zu erreichen. In den Augen der von dort kommenden Kinder spiegeln sich noch die Paläste der exotischen Tiere. Sie klappern über die Metallrampe einer pur funktionalen, aber großräumigen Blechbaracke der Polizei. Wenigstens dürfen sich alle Camper beschützt fühlen.
Richtung Gedächtniskirche und Breitscheidplatz das übliche Chaos von Berliner Normal-Bauzäunen und zusätzlich Poller gegen Terroranschläge.
Berlin, ick liebe dir...

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
Alfred K.
3/5

Alle Jahre wieder wird dort gebaut und instandgesetzt. Dabei würden die Betreiber nicht glauben, dass es Menschen gibt, die auch nach 21 Uhr mal müssen. Aber dann sind die Toiletten geschlossen, mit Ausnahme der barrierefreien, für die man aber Kleingeld braucht.

Berlin Zoologischer Garten - Berlin
Angela P.
5/5

Waren zum ersten Mal beim Abend der Zoo-Unterstützer dabei. War ein sehr schöner Abend. Die Stimmung am Abend war eine ganz andere, als Tagsüber.
Die Nashorn-Pagode ist sehr schön geworden, wie die ganze Anlage und der Spielplatz.

Go up