Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz

Adresse: 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland.

Webseite: sielmann-stiftung.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 184 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Aussichtsturm am Finkenberg in Döberitzer Heide zusammenfasst, formell und mit einem freundlichen Ton:

Der Aussichtsturm am Finkenberg – Ein Besuch lohnt sich

Der Aussichtsturm am Finkenberg, gelegen in Dallgow-Döberitz (Adresse: 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland), stellt ein beliebtes Ziel für Besucher dar, die die reizvolle Landschaft der Döberitzer Heide erkunden möchten. Die Sielmann-Stiftung betreibt diesen beeindruckenden Aussichtsturm, der sich durch eine besondere Kombination aus Geschichte, Natur und modernem Komfort auszeichnet.

Lage und Besonderheiten

Die Lage des Turms auf dem Finkenberg bietet eine nahezu unverstellte Sicht über die weitläufige Heide. Die Aussichtsplattform selbst ist ein Highlight und ermöglicht es Besuchern, die unberührte Natur aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Der Turm wurde mit dem Ziel der Erhaltung der Natur und der Förderung des Umweltbewusstseins errichtet und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Landschaftsbildes.

Weitere Attraktionen und Services

Besucher werden mit einer Reihe von Annehmlichkeiten begrüßt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Turm problemlos erreichen können. Darüber hinaus ist der Aussichtsturm als familienfreundlicher Ort konzipiert, sodass auch Kinder einen schönen Aufenthalt verbringen können. Hier sind einige weitere Punkte, die für einen angenehmen Besuch sorgen:

  • Barrierefreiheit: Wie bereits erwähnt, ist der Zugang und die Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer gesichert.
  • Familienfreundlich: Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten.
  • Einzigartige Aussicht: Die Panoramablicke über die Döberitzer Heide sind atemberaubend und bieten eine beeindruckende Kulisse für Fotos und Erinnerungen.

Bewertungen und Meinung

Der Aussichtsturm am Finkenberg genießt eine hohe Popularität unter den Besuchern. Auf Google My Business gibt es aktuell 184 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Kommentare der Besucher beschreiben oft eine überraschende Schönheit, die sich hinter einem zunächst unscheinbaren Äußeren verbirgt. Viele loben die fantastischen Ausblicke, insbesondere bei Sonnenuntergang, wenn die Farben der Heide in ein magisches Licht getaucht werden. Es scheint, als ob der Turm einen besonderen Zauber besitzt, der Besucher immer wieder aufs Neue begeistert.

Kontakt und weitere Informationen

Für detailliertere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Webseite der Sielmann-Stiftung: sielmann-stiftung.de. Es ist empfehlenswert, vor Ihrem Besuch die Website zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell sind.

Fazit: Der Aussichtsturm am Finkenberg ist ein lohnenswertes Ziel für Naturliebhaber, Familien und alle, die eine besondere Aussicht suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite der Sielmann-Stiftung über die aktuellen Bedingungen und Öffnungszeiten zu informieren und einen Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schönheit der Döberitzer Heide aus einer neuen Perspektive zu erleben

👍 Bewertungen von Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Valerie H.
5/5

Von weitem wirkt der Aussichtsturm auf dem Finkenberg recht unscheinbar. Doch der Schein trügt. Sobald man diesen aufgestiegen ist, wird man mit einer phänomenalen Aussicht belohnt. Den Sonnenuntergang von dort aus zu beobachten, ist einfach mega schön. Die Herbstsonne versinkt im Grün, der Horizont färbt sich in rot und die Wolken in lila Tönen.

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Sabine S.
3/5

Wer die Ruhe der Natur zu schätzen weiß ist hier richtig. Allerdings ist der Weg dorthin nicht zu unterschätzen. Wir waren mit den Enkelkindern da und das war schon eine Herausforderung . Das Wetter war herrlich und die Sonne hat es nochmal gut gemeint. Leider haben wir bis auf die Wilfpferde keine weiteren Tiere gesehen.

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Olaf G.
5/5

Nur 8km von der westlichen Berliner Stadtgrenze entfernt, mitten in der Döberitzer Heide, mal ganz allein zu sein, hat echt was. Ringsum nur Bäume, Heideland und Sand. Heute waren im Wildgehege keine Tiere zu sehen, nur sehr viele Vögel zu hören.
Auf dem Weg zum Turm mitten durch eine gut 500 Tiere große Herde Schafe und Ziegen gelaufen. Die Hütehunde und der Schäfer hatten ein Auge auf mich, ich blieb artig und störte die Viecher nur ganz wenig beim Grasen.

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Christian M.
5/5

Eine wirklich tolle Aussicht. Im Dach sind auch die jeweiligen Fixpunkte in allen Himmelsrichtungen vermerkt. Der Weg durch die Heide lohnt sich auch immer wieder, wenn dieser auch mit 6 km (aus Dallgow) und einigen Hügeln mit teils sandigem Boden nicht ohne ist.

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Yanni G.
5/5

Der Turm und die Gegend ist super schön und sehr ruhig. Selbst bei guten Wetter mitten am Tag habe ich während der ganzen vier Stunden nur zwei Paare gesehen.
Der Turm selbst ist am Anfang vom Parkplatz im Süden aus schlecht ausgeschildert aber man findet ihn auch ohne Maps & Co. relativ gut.
Zum Turm selber kann ich nur sagen: nichts für Leute mit Höhenangst aber unfassbar schöner Ausblick, bei guten Wetter bis nach Berlin und umzu.
Die Wege die zum Turm führen sind schön, allerdings gibt es leider keine Abfalleimer und wenig Möglichkeiten um ein kleines Päuschen zu machen. Auch liegen auf manchen Abschnitten ganz schön viele Glasscherben im Sand, aufpassen also.
Alles in allem aber ein wunderschönes Gebiet indem man sehr viel Zeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad verbringen kann. Und vorallem findet man hier eine richtig angenehme Ruhe und Entschleunigung 🙂

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Astrid P.
5/5

Wir haben die ersten Sonnenstrahlen genutzt, um durch die Heide zu fahren. Wir waren zum ersten Mal hier und waren begeistert. Wundervolle, hügelige Landschaft. Die Strecke war vom Parkplatz bis zum Aussichtsturm sehr herausfordernd, da die Wege sehr schlammig waren (nach der Schneeschmelze). Wir kommen wieder.

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Michael
5/5

Vom Wanderparkplatz Döberitzer Heide geht man ca. 45-60 Minuten zum Aussichtsturm. Der Weg geht teilweise am Zaun des Tiergeheges entlang. Auf dem Aussichtsturm hat man einen schönen Rundblick über die Gegend.

Aussichtsturm am Finkenberg | Döberitzer Heide - Dallgow-Döberitz
Medi
3/5

Also an sich netter Aussichtsturm... aber die Strecke dorthin mit Fahrrad ist schon eine ziemliche Herausforderung. Abgesehen davon das da viel Zuckersand ist und es sehr oft Berg auf und Berg ab geht, finde ich die Ausschilderung viel schlimmer... Wir waren das erste Mal dort, und hatten ständig das Gefühl das wir hier nie wieder raus finden ! Wir haben uns von zu Hause aus auf eine lockere 15 km Radtour gefreut laut Google Maps... da aber in der Mitte alle Wege gesperrt waren und alles abgezäunt war, wurde daraus eine 45 km Strecke 😥. Döberitzer Heide? Nich unbedingt nochmal 😅✌

Go up