Detlev S.
1/5
Qualität und Widerrufsrecht werden mit Füßen getreten, wie folgt die Stellungnahme dazu!
Ich habe drei verschiedene Artikel gekauft und jedes Mal bitterlich reingefallen, bis die Krönung kam.
- Erster Artikel Qualität
Düsennadel:
Speziell für den Vergaser den in besitze wurde von AC Motorteile angeboten, die ich auch dann gekauft habe, jedoch musste ich feststellen, dass diese überhaupt nicht zu meinem Vergasertyp passten. Schrott
- Zweiter Artikel Qualität
Zündspulenset:
Eine Zündspule von den Beiden, hat nach ca. 800 km kaum noch einen Zündfunken gehabt, Zündkerzen schwarz, kaum noch eine Verbrennung.
Schrott
- Dritter Artikel Qualität / Widerrufsrecht
Stoßdämpfer Repro aus Japan.
Die ersten habe ich vor ca. Jahr gekauft und musste feststellen, dass diese bei voller Vorspannung (5-stufig) durchschlagen. Ich fahre alleine und habe ein ganz normales Körpergewicht.
Deshalb habe ich nochmals diese Stoßdämpfer vor Kurzem gekauft, in der Hoffnung das es ein Chargenproblem war, weshalb die Stoßdämpfer von solch einer schlechten Qualität sind.
Daher habe ich einen neuen Stoßdämpfer eingebaut und auf der anderen Seite den alten gelassen. Im Stand habe ich dann die Dämpfer geprüft und musste feststellen, dass es dieselbe schlechte Qualität ist. Somit habe ich in der Widerrufsfrist die Stoßdämpfer an AC Motorteile zurückgesendet. Zumal die neue Rechtsprechung besagt, Europäischer Gerichtshof EuGH 17.03.2023, Az.: C-97/22: „Das der Verbraucher die Ware vorher eingeschränkt testen darf.“ Dieses habe ich auch so unternommen.
Jedoch kam die Rückantwort von der Firma AC Motorteile wie folgt: „Leider hat ein Stoßdämpfer starke Gebrauchsspuren, so dass ich keine Gutschrift erstellen kann.
Ich habe lediglich den einen neuen Stoßdämpfer unten leicht verschraubt und oben nur eingesetzt.
Danach fing es an.
AC Motorteile hat mir geschrieben, Zitat: „Zudem habe ich kein Probiershop, wo man sich Ersatzteile bestellen kann, probiert Sie einmal aus und bei Nichtgefallen, einfach wieder zurücksenden. Läuft nicht“.
Dann fing es an zu eskalieren. AC Motorteile schrieb mir, Zitat: „dass ich Ihn betrügen wollte“, was in keinster Weise stimmt, ich will nur mein Recht In Anspruch nehmen.
Ich habe AC Motorteile sogar am Anfang geschrieben, wie können wir uns Einigen.
Dann hat AC Motorteiler mir geschrieben, dass ich das Porto überweisen sollte, damit sie mir wieder zurückgesendet werden können. Dieses habe ich dann gemacht um Ruhe zu bekommen, da ich es nicht weiter Eskalieren wollte. Am Folgetag habe ich Ihm das Geld per Blitzüberweisung zugesendet und nach
7 Tagen habe ich immer noch nicht meine Stoßdämpfer erhalten. Daraufhin habe ich AC Motorteile geschrieben, wenn nicht innerhalb der nächsten Tage meine Stoßdämpfer erhalte, ich eine Strafanzeige gegen AC Motorteile einleiten werde.
Daraufhin kam ein Schreiben von AC Motorteile wie folgt, Zitat: „Ihre Fristen sind mir eigentlich relativ egal. Wann ich den Rückversand starte, ist ganz alleine meine Entscheidung und bedarf sicherlich nicht einer Fristsetzung Ihrerseits.
Fakt ist, Sie wollten mich betrügen, indem Sie nachweislich gelieferte neue Ware erhielten und gebrauchte Ware zurückgesendet haben. Das haben Sie selbst bestätigt und möchten dann noch eine Gutschrift über die gebrauchte Ware. Das ist ganz einfach unverschämt und grenzt an Betrug, also halten sie sich mit Ihren Äußerungen zurück, sonst werde ich Sie anzeigen“.
Schrott
Jetzt habe ich endlich meine Stoßdämpfer zurückerhalten und kann nur jedem zu Überlegen geben, ob man dort Artikel kauft.