Beelitz-Heilstätten -

Adresse: 14547 Beelitz, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Beelitz-Heilstätten

Beelitz-Heilstätten 14547 Beelitz, Deutschland

Beelitz-Heilstätten: Eine Reise in die Vergangenheit

Beelitz-Heilstätten, gelegen in der Nähe von Berlin, ist ein einzigartiger Ort, der sowohl Geschichte als auch Natur vereint. Die Adresse lautet 14547 Beelitz, Deutschland. Dieser ehemalige Sanatoriumskomplex ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für diejenigen, die mehr über die Sozialgeschichte der Region erfahren möchten.

Die Geschichte von Beelitz-Heilstätten

Beelitz-Heilstätten wurde im Jahr 1898 als Tuberkulosekrankenhaus gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Sanatoriumskomplex in Deutschland. Im Laufe seiner Geschichte hat das Gelände zahlreiche berühmte Persönlichkeiten beherbergt, darunter Adolf Hitler, der hier mehrmals behandelt wurde.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten von Beelitz-Heilstätten sind vielfältig und reichen von historischen Führungen über die ehemaligen Krankenhausgebäude bis hin zu Wanderwegen, die durch die beeindruckende Natur führen. Ein besonderes Highlight ist der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz, die es für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, das Gelände zu erkunden.

Eindrucksvolle Bewertungen

Beelitz-Heilstätten hat 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4/5, was zeigt, dass die meisten Besucher ihren Aufenthalt hier genießen.

"5 Sterne für den Standort des Bahnhofs. Eine super Idee, ihn genau hierhin zu bauen. Erstens lagen hier schon Gleise und Zweitens ist der Weg zum Baumkronenpfad nicht weit."

"Schöner Bahnhof, aber leider keine öffentlichen Toiletten. Toller Bahnhof und sehr Modern 🙂 Grüne Sitze, habe ich so auch noch nicht gesehen. TOP"

"Sozialhistorisch sehr interessanter Ort. Unbedingt mit Führung Der Blick vom Baumkronenpfad auf die Baum- und Strauchvegetation, die sich auf dem Dach des ausgebrannten Alpenhauses über die Jahrzehnte entwickelt hat, ist atemberaubend fremd und schön."

Wie Sie zu Beelitz-Heilstätten gelangen

Um zu Beelitz-Heilstätten zu gelangen, können Sie die folgende Webseite besuchen: bahnhof.de. Hier erhalten Sie Informationen über den öffentlichen Verkehr und wie Sie am besten mit der Bahn oder dem Auto zum Gelände gelangen.

Letzte Empfehlung

Wenn Sie Interesse an einer Reise in die Vergangenheit und der Entdeckung einer einzigartigen historischen Stätte haben, sollten Sie Beelitz-Heilstätten unbedingt auf Ihrer Liste haben. Mit seiner faszinierenden Geschichte, seinen beeindruckenden Gebäuden und der umgebenden Natur ist es ein wertvoller Ort, der einen Besuch wert ist. Für weitere Informationen und Anforderungen können Sie die Webseite besuchen.

👍 Bewertungen von Beelitz-Heilstätten

Beelitz-Heilstätten -
Lutz G.
5/5

5 Sterne für den Standort des Bahnhofs. Eine super Idee, ihn genau hierhin zu bauen. Erstens lagen hier schon Gleise und Zweitens ist der Weg zum Baumkronenpfad nicht weit.

Beelitz-Heilstätten -
Ralf Z.
3/5

Schöner Bahnhof, aber leider keine öffentlichen Toiletten.

Beelitz-Heilstätten -
BFG 2.
5/5

Toller Bahnhof und sehr Modern 🙂 Grüne Sitze, habe ich so auch noch nicht gesehen. TOP

Beelitz-Heilstätten -
H B.
5/5

Sozialhistorisch sehr interessanter Ort. Unbedingt mit Führung! Der Blick vom Baumkronenpfad auf die Baum- und Strauchvegetation, die sich auf dem Dach des ausgebrannten Alpenhauses über die Jahrzehnte entwickelt hat, ist atemberaubend fremd und schön.

Beelitz-Heilstätten -
Peter K.
5/5

Vom Bahnhof Beelitz-Heilstätten kann man einen schönen Spaziergang um das Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks machen. Auf der Straße nach Fichtenwalde in Richtung Beelitz gehen und dann links den asphaltierten Fahrradweg entlang. An den Gleisen bzw. den Abstellgleisen geht's dann links zurück zum Bahnhof. Ca. 6 Kilometer Rundweg durch märkischen Wald. UPDATE 2023: Es hat sich viel verändert. Zwischen dem Heizkraftwerk und dem Bahnhof entsteht ein neues Wohngebiet bzw. ist immer noch am Entstehen. Es gibt immer was Neues zu entdecken.

Beelitz-Heilstätten -
Mario B.
5/5

Es war ein schöner Tag dort. Aussicht ist super. Überall Hinweis Tafel allso sehr interessant .reichlich Natur zu bewundern.

Beelitz-Heilstätten -
ok O.
1/5

Ich würde 0 geben, wenn ich könnte! Ich fahre oft mit dem Zug von hier und bin noch nie einem so * Kontrolleur begegnet wie heute. „Er“ ist vom einen Zugende zum anderen gesprintet, um uns noch einmal 2,50€ abzuknöpfen, weil wir eine Haltestelle über den ABC-Bereich hinausfuhren, was so aber von uns erst spontan entschieden wurde. Von der Deutschen Bahn und dem Regio sollte man hier wohl dringlichst die Finger lassen. Traurige deutsche Gesellschaft, aber was soll man machen wenn man wohl sonst im Leben nie was erreicht hat und jetzt mit 60 einen auf dicke Hose machen muss und den Jugendlichen das Geld aus der Tasche saugen muss.

Beelitz-Heilstätten -
Stefan H.
5/5

Sehr Gute Verbindung zum Regionalbahn Bus

Go up